Ort: Hörsaal im IMGWF, Königstraße 42, 23552 Lübeck
Wer will schon rassistisch sein! Wissen, Sehen, Handeln
Veranstaltende
Universität zu Lübeck im Rahmen des Begleitprogramms der Vorlesungsreihe „(UN)WISSEN.SCHA(F)FT.RASSISMUS“
Zielgruppe(n)
- öffentlich
Beschreibung
Rassismus als Ungleichheits- und Ausbeutungssystem entmenschlicht und beraubt bestimmte Gruppen, während es andere mit Macht, Ressourcen und unverdienten Privilegien ausstattet. Über die Auswirkungen von Rassismus auf Betroffene – weniger auf Nutznießer:innen von Rassismus – wird in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend, dennoch zögerlich und kontrovers diskutiert. Wir beleuchten in diesem Workshop die Verflechtungen zwischen der jahrhundertelangen Verschleppung dieser Diskussion, Machtgefällen und den gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen von Rassismus aber auch konkrete Handlungsempfehlungen.
Referentin: Dr. Francine Uwera
Anmeldung
per E-Mail unter: anna.luther@uni-luebeck.de
Weitere Hinweise
https://www.luebeckhoch3.de/rassismus
https://luebeck.de/arkt