Ort: Im Foyer des Rathauses der Stadt Rendsburg, Am Gymnasium 4, 24768 Rendsburg

Ausstellung

Wanderausstellung „5 Jahre unabhängige Dokumentation antisemitischer Vorfälle in Schleswig-Holstein“

Veranstaltende

Stadt Rendsburg, Fachdienst Integration

Zielgruppe(n)

  • öffentlich

Beschreibung

Die Wanderausstellung dokumentiert das Ausmaß, die Formen und die Schwerpunkte des Phänomens Antisemitismus in Schleswig-Holstein. Ergänzt werden diese Informationen von unterschiedlichen jüdischen Perspektiven auf das Thema Antisemitismus. Die Ausstellung ist so konzipiert, dass sie ohne Führung und Hintergrundwissen erfahrbar ist.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 17.03.2025 um 15 Uhr wird Bürgermeisterin Janet Sönnichsen eine Ansprache halten und die landesweite Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus in Schleswig- Holstein (LIDA-SH) wird eine Einführung in die Ausstellung geben. Diese Einführung thematisiert folgende Inhalte: Idee, Konzept und Gestaltung der Ausstellung, Komplexitätsreduktion, Herausforderungen in der Arbeit der LIDA-SH.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.


Anmeldung

Für die Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung am 17.03. ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 04331 206-1423 oder -1428 oder per E-Mail: fluechtlingshilfe@rendsburg.de


Weitere Hinweise

Die Wanderausstellung ist eine Leihgabe von LIDA (Landesweite Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus in SH)

https://www.lida-sh.de


Zurück