Ort: Djido Kher, Verband Deutscher Sinti und Rom Landesverband Schleswig-Holstein, Andreas-Hofer-Platz 11, 24146 Kiel

Film

Vorführung „Einmal und nie wieder“ mit anschließendem Austausch

Veranstaltende

Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Schleswig- Holstein e.V. und VVN - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Kreisvereinigung Kiel

Zielgruppe(n)

  • Interessierte

Beschreibung

„Einmal und nie wieder“: Dokumentarfilm über Marianne Wilke (1929-2023), Zeitzeugin der Kriegs- und Nachkriegszeit. Eine Zeitreise mit Marianne Wilke: Kindheit und Jugend im Faschismus als sogenannte Halbjüdin in Hamburg, Nachkriegszeit und „ziviler Ungehorsam“ bei der Besetzung Helgolands, Engagement für Frieden, Aufarbeitung des Faschismus, Entschädigungszahlungen für ZwangsarbeiterInnen, Anerkennung der Sinti und Roma als Minderheit in Schleswig-Holstein. Beginn der Reise mit Zitat der Musikgruppe „Die Ärzte“: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär’ nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“

Trailer zum Film: https://vimeo.com/967081467


Anmeldung

Zusage zur Veranstaltung unter: lv@sinti-roma-sh.de oder Tel. 0431 1220922
Um Anmeldung wird bis zum 18. März 2025 gebeten.


Weitere Hinweise

Organisation und Ansprechpartner der Veranstaltung: Rolf Schlotter, stellvertretender Vorsitzender und Pressereferent


Zurück