Ort: Zentralbücherei Kiel, Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel

Vortrag

Vom Beginnen und Ankommen - Verarbeitung von Migrationserfahrungen in Graphic Novels

Veranstaltende

Förde-vhs, Stadtbücherei Kiel

Zielgruppe(n)

  • Interessierte

Beschreibung

Was bedeutet es, seine eigene Kultur hinter sich zu lassen und in einer fremden Kultur neu anzufangen? Dieses Thema wird in Comics und Graphic Novels oft eindrucksvoll behandelt. Seit rund 15 Jahren erlebt das Thema „Migration“ in diesem Medium einen Boom. Der habilitierte Literaturwissenschaftler Dr. Rüdiger Singer zeigt anhand zweier Beispiele, wie Comics Migrationserfahrungen vermitteln: Shaun Tans wortlose Bildergeschichte "Ein neues Land" erzählt von einem Familienvater, der aus einem europäisch anmutenden Land in eine surreale, fremde Welt auswandert, in der er sich schließlich zurechtfindet und seine Familie nachholt. Birgit Weyhes preisgekrönte Graphic Novel Madgermanes beleuchtet die Erfahrungen mosambikanischer Vertragsarbeiter in der DDR. Trotz Ausbeutung schildert sie auch positive Erlebnisse der Protagonisten.


Anmeldung

Um Anmeldung auf www.foerde-vhs.de, per Mail unter: info@foerde-vhs.de oder per Telefon: 0431 9015200 wird gebeten.

https://www.foerde-vhs.de/9/kurs/Vom-Beginnen-und-Ankommen-Verarbeitung-von-Migrationserfahrungen-in-Graphic-No/25F12310V#inhalt


Zurück