Ort: Schleswig-Holstein-Saal des Landeshauses im Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel
Tatkraft statt Ohnmacht - Handeln von Migrant:innenorganisationen als Antwort auf das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen
Veranstaltende
LaNeMo SH in Kooperation mit der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
Zielgruppe(n)
- Interessierte
Beschreibung
Ziel der dritten Netzwerkkonferenz des LaNeMo SH-Projekts ist es, die Selbstorganisation von Migrant:innen als Antwort auf das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen zu diskutieren. Ein moderierter Dialog bringt politische und community-basierte Perspektiven zu der Thematik aus Schleswig-Holstein und darüber hinaus zusammen. Anschließend bieten drei praxisorientierte Workshops Raum, um juristische, mediale und politische Strategien für Migrant:innenorganisationen und ihre Allies zu entwickeln – mit dem Ziel, Sichtbarkeit, Sicherheit und Handlungsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Im Zentrum der Konferenz steht somit ein gemeinschaftlicher, solidarischer und kritischer Austausch darüber, wie Migrant:innenorganisationen und ihre Allies dem Erstarken rechtspopulistischer Strömungen über ihr vielfältiges Handeln begegnen können.
Anmeldung
Eine Anmeldung über den unten stehenden Link ist erforderlich. Der Eintritt ist frei, lediglich ein amtlicher Lichtbildausweis wird benötigt.
https://event_landtag.schleswig-holstein.de/#/events/cbccccf5-6283-4ee9-bbbe-3ef031242d32
Weitere Hinweise
https://www.lanemo-sh.de