Ort: Kreis Dithmarschen, Kreishaus, Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Rassismus erkennen und begegnen
Veranstaltende
Kreis Dithmarschen/Partnerschaft für Demokratie Dithmarschen, Berater:innen des Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus (AWO Landesverband SH e.V.)
Zielgruppe(n)
- Verwaltung
Beschreibung
Rassismus ist Bestandteil gesellschaftlicher Verhältnisse und kann uns überall begegnen, ob auf der Arbeit oder im Privaten. Was können wir tun, um Rassismus auf allen Ebenen zu begegnen? Wie können wir eigene rassistische Vorurteile reflektieren, Denkanstöße anregen und in konkreten Situationen handeln? Wir greifen diese Fragen auf und diskutieren gemeinsam. Wir betrachten verschiedene rassistische Abwertungsstrukturen und die Folgen für Betroffene.
Der Workshop richtet sich an interessierte Mitarbeitende, die ihre professionelle und persönliche Haltung gegenüber Rassismus reflektieren und stärken wollen.
Anmeldung
Die Anmeldung ist über den internen Fortbildungskatalog des Kreises Dithmarschen möglich.
https://intern.dithmarschen.de/angebote/aus-fort-und-weiterbildung/interner-fortbildungskatalog-2025
Weitere Hinweise
https://demokratie-dithmarschen.de/