Ort: Martinshaus, Kanalufer 48, 24768 Rendsburg
Powersharing-Workshop: Des Weißseins letzter Schluss?! – Kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Weißsein
Veranstaltende
Diakonie Schleswig-Holstein, AMIF-Projekt "Netzwerk Integration Empowerment #WIRKLICHMACHEN"
Zielgruppe(n)
- Interessierte
Beschreibung
Eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Weißsein: Statt zu fragen: „Gibt es noch Rassismus?“ sollten wir Weißen uns fragen: „Was ist meine eigene Position in der Gesellschaft und wie kann ich diese nutzen, um mich anti-rassistisch zu verhalten?“ Der kritische Umgang mit dem eigenen Weißsein (Critical Whiteness) ist ein wichtiger Schritt, um das Thema Anti-Diskriminierung voranzubringen und Voraussetzung für ein respektvolles Miteinander.
Ziele und Inhalte: Rassismus und Weißsein als Norm: historischer und aktueller Kontext, Erkennen und Reflektieren weißer Privilegien im (beruflichen) Alltag, White Fragility: Reflexion weißer Emotionen und deren politischer Dimension
Referentin: Anna Cardinal, Diversity Trainerin aus Hamburg
Anmeldung
bis zum 14.03.2025 unter Anmeldelink:
Weitere Hinweise
Anna Cardinal, Diversity Trainerin aus Hamburg – https://initial-c.de/ https://diversity-leben.de/events/powersharing-workshop-des-weisssein