Ort: Zoom
Partnerschaften auf Augenhöhe? Kritische Auseinandersetzung mit Süd-Nord-Beziehungen
Veranstaltende
Projekt "Images of Lateinamerika" - Bündnis Eine Welt SH und Heinrich Böll Stifftung SH
Zielgruppe(n)
- Interessierte
Beschreibung
Globale Zusammenarbeit ist essenziell, um Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit und nachhaltige Entwicklung anzugehen. Doch oft sind Partnerschaften zwischen dem Globalen Süden und Norden noch immer von Machtungleichgewichten, historisch gewachsenen Abhängigkeiten und struktureller Ungerechtigkeit geprägt.
Wie können wir Partnerschaften schaffen, die wirklich auf Augenhöhe stattfinden und von gegenseitigem Respekt, Gerechtigkeit und Solidarität geprägt sind – anstatt bestehende Hierarchien und Ungleichheiten zu reproduzieren? Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit drei Expertinnen aus Lateinamerika und Deutschland Antworten finden.
- Blair Gopeechan aus Trinidad und Tobago spricht über die Notwendigkeit, koloniale Machtstrukturen in Süd-Nord-Partnerschaften zu hinterfragen und zeigt Wege auf, wie lokale und indigene Stimmen gestärkt werden können.
- Erika Harzer aus Deutschland wirft einen Blick zurück auf die Solidaritätsbewegungen der 1980er Jahre zwischen Deutschland und Zentralamerika und fragt, welche neuen Formen der Solidarität heute notwendig sind.
- Jessica Aguero aus Bolivien beleuchtet, wie Agrarökologie zu gerechteren Ernährungssystemen beitragen kann und welche Inspirationen lokale Initiativen in Lateinamerika bieten.
Im Anschluss an die Inputs gibt es Raum für Diskussionen und Fragen aus dem Publikum, um mit den Referentinnen und anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung findet auf Englisch und Spanisch statt. Eine Simultanübersetzung wird angeboten.
BEI-SH.org - Partnerschaften auf Augenhöhe? Kritische Auseinandersetzung mit Süd-Nord- Beziehungen