Ort: Andreas-Gayk-Konferenzraum (Ebene 5), Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstraße 22, 24103 Kiel
Nie wieder ist jetzt - Ein Dokumentarfilm mit und über die Zeitzeugin Marianne Wilke
Veranstaltende
Arbeit und Leben Schleswig-Holstein, Deutscher Gewerkschaftsbund Kiel Region und Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Zielgruppe(n)
- Interessierte
Beschreibung
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir den Dokumentarfilm „Einmal und nie wieder“ über die Friedensaktivistin Marianne Wilke (1929-2023). Sie war eine beeindruckende Zeitzeugin der Kriegs- und Nachkriegszeit und engagierte sich jahrzehntelang in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten. Bis kurz vor ihrem Tod teilte sie ihr Wissen über den Nationalsozialismus und berichtete in Jugendgruppen authentisch von ihren Erlebnissen, stets im historischen Kontext. Wilke betonte die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements und lud alle ein, sich für eine Welt ohne Faschismus, Rassismus und Krieg einzusetzen. Der Film würdigt ihr Leben und Engagement. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen und sich von ihrem Vermächtnis inspirieren zu lassen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung
Anmeldung bitte bis zum 23.03.2025 per E-Mail an: vivian.scheibe@sh.arbeitundleben.de.
Weitere Hinweise
https://www.arbeitundleben-sh.de/ https://kielregion.dgb.de/ https://schleswig-holstein.vvn-bda.de/