Ort: Stadtbibliothek Lübeck, Hundestr. 5 - 17, 23552 Lübeck
Migrantischer Widerstand im Hamburg der 1990er Jahre
Veranstaltende
Stadtbibliothek Lübeck
Zielgruppe(n)
- öffentlich
Beschreibung
Die Wanderausstellung "Migrantischer Widerstand im Hamburg der 1990er Jahre" wurde von dem Hamburger Soziologen und Aktivisten Gürsel Yıldırım kuratiert. Sie besteht aus zwölf großen Wandtafeln, die Anlässe und Formen von selbst-organisiertem Widerstand von Migrant:innen, Geflüchteten und Jugendlichen dokumentieren. Gezeigt werden die Proteste nach den rassistischen Brandanschlägen in Mölln (1992), Solingen (1993) und Lübeck (1996), die Kämpfe von Geflüchteten gegen Zwangsumverteilung und für Bleiberecht sowie die erinnerungs-politischen Kämpfe in Folge rassistischer Morde. Die Ausstellung basiert auf den über Jahre gesammelten Materialien von Gürsel Yıldırım, darunter Flugblätter, Plakate und Zeitungsartikel sowie Fotos von Demonstrationen, Kundgebungen und Streiks von Migrant:innen sowie Geflüchteten. Die Ausstellung kann bei Interesse beim Haus der Kulturen bezogen werden.
Anmeldung
keine Anmeldung erforderlich
Weitere Hinweise
https://stadtbibliothek.luebeck.de/
https://luebeck.de/arkt