Ort: Förde-vhs, Muhliusstr. 29-31, Raum B.118

Dialog

Menschenwürde als Grundlage für Klimagerechtigkeit

Veranstaltende

Förde-vhs, Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V., Zentrale Bildungs- und Beratungsstellle für Migrant*innen, Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein

Zielgruppe(n)

  • öffentlich

Beschreibung

Klimagerechtigkeit und Menschenwürde sind eng verbunden, da die Klimakrise die Rechte vieler Menschen bedroht. Wir wollen mit dieser Veranstaltung Perspektiven auf die Klimakrise aus dem Globalen Süden und der Bildungsarbeit für die Nachhaltigkeitsziele in Deutschland miteinander ins Gespräch bringen. Welche Auswirkungen der Klimakrise sehen wir bereits im Globalen Süden? Welche Strategien wurden im Globalen Süden bereits gefunden und was können wir in Deutschland davon lernen? Es werden vier Menschen von ihrer Arbeit für Klimagerechtigkeit berichten und anschließend miteinander diskutieren: Yi Yi Prue, Rechtsanwältin aus Bangladesch und Preisträgerin des Fritz-Bauer-Preis; Ghaiet el Mouna Hajji, Naturschutzbiologin aus Tunesien, aktiv bei Klimadialoge 2.0, Dr. Hassan Humeida, wissenschaftlicher Mitarbeiter am GEOMAR und Referent für nachhaltige Entwicklung und Folgen der Klimakrise sowie Dr. Biniam Samuel, Experte für nachhaltige urbane Aquakultur.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.


Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich


Weitere Hinweise

https://www.foerde-vhs.de/9/kurs/Menschenwuerde-als-Grundlage-fuer-Klimagerechtigkeit/25F13204#inhalt


Zurück