Ort: Diakonisches Werk, Nordermarkt 8, 25704 Meldorf

Vortrag

Herausforderungen in der Beratung: Umgang mit zunehmendem Rassismus und Diskriminierung

Veranstaltende

Beratungsstelle für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe, Kreis Dithmarschen, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. (Ahoi Projekt), Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein (advsh) e.V.

Zielgruppe(n)

  • Ehrenamtliche
  • Interessierte

Beschreibung

In der Veranstaltung wird auf die Konsequenzen des zunehmenden Rassismus für Geflüchtete eingegangen. Wir möchten mit Berater:innen von Geflüchteten sowie ehrenamtlich Engagierten aus der Flüchtlingshilfe ins Gespräch kommen über Strategien der Beratung von Personen, die durch den öffentlichen migrationspolitischen Diskurs und zunehmende Alltagsrassismuserfahrungen verunsichert sind. In einem Vortrag des Antidiskriminierungsverbandes Schleswig-Holstein (advsh) e.V. gehen wir zunächst den Fragen nach, was Diskriminierung im Allgemeinen und insbesondere Rassismus kennzeichnet und was dagegen unternommen werden kann. Weiter soll es darum gehen, wie sich die Erfahrung von zunehmender Diskriminierung und Rassismus auf die Beratung auswirken kann und was dort mitgedacht werden kann. Im Anschluss an den Vortrag wird es Gelegenheit für den gemeinsamen Austausch zu den aufgeworfenen Fragen geben.

Die Veranstaltung richtet sich an Berater:innen von Geflüchteten (Arbeitsmarktberatung, Migrationsberatung, Jugendmigrationsdienst), Ehrenamtliche sowie sonstige Interessierte.


Anmeldung

über den Anmeldelink, den QR-Code oder alternativ per E-Mail unter: Ehrenamt.flucht@dithmarschen.de oder Tel. 0481/ 97-4890
Es gibt die Möglichkeit, online teilzunehmen.

https://app.umfrageonline.com/s/BeratunginZeitenvonzunehmenderDiskriminierungundRassismus


Weitere Hinweise

https://www.frsh.de/artikel/herausforderungen-in-der-beratung-umgang-mit-zunehmendem-rassismus-und-diskriminierung


Zurück