Ort: Jüdisches Museum Rendsburg
Demokratisches Engagement in der Krise!? Zivilgesellschaftlich Aktive zwischen Verantwortungsübernahme & Selbstfürsorge
Veranstaltende
Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein, Jüdisches Museum Rendsburg
Zielgruppe(n)
- Interessierte
Beschreibung
Unsere Demokratie nehmen wir oft als selbstverständlich wahr. Spätestens seit 2024 bietet die steigende Zustimmung für rechtsextreme Politik, Rassismus und Antisemitismus zunehmend nicht nur Anlass zur Verzweiflung, sondern glücklicherweise auch für demokratisches Engagement. Doch was heißt es eigentlich, die Demokratie zu verteidigen und was brauchen wir dafür? Was können wir tun, um der Ohnmacht zu begegnen, die uns manchmal überkommt, wenn wir Nachrichten sehen, in denen es nur noch um Krisen geht: Klima, Krieg in Europa, Rechtsruck, Rassismus? Umso wichtiger ist es, sich selbst einzubringen und seine Umwelt mitzugestalten und sei es nur im Kleinen. Die Demokratie verteidigen wir auch auf dem Sportplatz, im Klassenzimmer und am Küchentisch. Wir wollen dabei schauen, was für Ressourcen wir aus unserem Alltag mitbringen. Darüber wollen wir ins Gespräch kommen.
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung über den Anmeldelink auf der AKJS Homepage.
Weitere Hinweise
https://akjs-sh.de/veranstaltungen/